DeepSeek V3.1: Der Vorreiter in KI-Innovation mit Open-Source-Exzellenz
DeepSeek V3.1: Wo Effizienz auf Genialität in der Entwicklung von KI trifft
Willkommen bei DeepSeek V3.1
relatedTools.title
Kimi K2: The Ultimate Open-Source AI Model for Coding & Reasoning | YesChat.ai
Create Cinematic AI Videos with Wan 2.2: A Free Open-Source MoE Model from Alibaba’s Tongyi Lab
YesChat Citation Maker | Free & Accurate Citation Tool for APA, MLA, and More

AI Writing Tools by YesChat - Free AI Writing Generator for All Your Content Needs

Free Random Choice Generator by YesChat | Fun & Instant Decisions

Free Crontab Generator - Automate Your Tasks with YesChat AI
Free Jellycat AI Generator by YesChat | Create Cute Plush Videos Instantly
Free APA Citation Generator - YesChat AI
Was steckt hinter DeepSeek V3.1?
DeepSeek V3.1 ist die neueste Version der DeepSeek-Modelle, ein massives Open-Source-Sprachmodell, das Effizienz und Leistungsfähigkeit in der KI neu definiert.
Eine leistungsstarke MoE-Architektur:
Mit 685 Milliarden Parametern und 37 Milliarden aktiven Parametern nutzt DeepSeek V3.1 Mixture-of-Experts (MoE), um komplexe Aufgaben intelligent zu bewältigen und viele andere geschlossene Systeme zu übertreffen.
Open-Source-Innovation für alle:
DeepSeek V3.1 wird unter offenen Lizenzen veröffentlicht und ermöglicht freien Zugang sowie Anpassung, damit fortschrittliche KI für alle zugänglich bleibt.
Textfokussierte KI-Exzellenz:
Primär ein textbasiertes Modell, DeepSeek V3.1 glänzt in den Bereichen logisches Denken, Programmierung und mehrsprachige Aufgaben. Es wurde mit 14,8 Billionen hochwertigen Tokens trainiert, um herausragende Ergebnisse zu liefern.
Was ist neu in DeepSeek V3.1?
DeepSeek V3.1 baut auf seinen Vorgängermodellen auf und bringt wichtige Verbesserungen, die es für reale Anwendungen schneller, intelligenter und effizienter machen.
Verbesserte Geschwindigkeit und Effizienz:
Jetzt 3x schneller als V2, mit optimierter Inferenz und niedrigeren Trainingskosten, was schnellere Antworten und geringeren Ressourcenbedarf ermöglicht.
Verbesserte Benchmark-Leistung:
Übertrifft Modelle wie Claude 3.5 und Llama 3.1 in Mathematik, Programmierung und logischen Aufgaben und erzielt in wichtigen Bereichen eine Genauigkeit von bis zu 90%.
Fortgeschrittene Trainingsmethoden:
Unterstützt Multi-Token-Vorhersage (MTP) und feingranulares Experten-Routing für eine bessere Lastverteilung und höhere Leistung bei langen Kontexten.
Kompatibilität mit der OpenAI API:
Nahtlose Integration in bestehende Tools, einschließlich eines 128K-Kontextfensters zur Verarbeitung umfangreicher Dateneingaben.
So verwenden Sie DeepSeek V3.1
Schritt 1: Zugriff auf das Modell:
Laden Sie es von GitHub herunter oder integrieren Sie es direkt über Hugging Face. Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung über Python und erforderliche Bibliotheken wie Transformers verfügt.
Schritt 2: API einrichten:
Verwenden Sie OpenAI-kompatible Endpunkte für einfache API-Anfragen. Tragen Sie Ihren API-Schlüssel von DeepSeek AI ein.
Schritt 3: Prompts formulieren:
Formulieren Sie detaillierte Prompts für Aufgaben wie Programmierung oder Analyse und nutzen Sie dabei den 128K-Kontext.
Schritt 4: Ausführen und anpassen:
Erzeugen Sie Ergebnisse, verfeinern Sie bei Bedarf mit SFT/RLHF und nutzen Sie yeschat.ai für den Produktionsbetrieb.
DeepSeek V3.1 im Vergleich zu anderen Open-Source-AI-Modellen
DeepSeek V3.1 sticht unter den Open-Source-AI-Modellen durch seine perfekte Balance von Größe, Effizienz und Leistung hervor. Obwohl es kein spezialisiertes Bildmodell ist, übertrifft es multimodale Alternativen bei textbasierten Aufgaben. Hier ist ein detaillierter Vergleich mit wichtigen Wettbewerbern wie Llama 3.1 405B, Qwen-3 und Mistral Large (für bildspezifische Aufgaben sind Modelle wie Stable Diffusion oder Flux.1 besser geeignet, aber die DeepSeek R1-Variante bietet grundlegende multimodale Funktionen).
Feature/Modell | DeepSeek V3.1 | Llama 3.1 405B | Qwen-3 | Mistral Large |
---|---|---|---|---|
Parameter | 685B (MoE, 37B aktiv) | 405B | 72B | 123B |
Benchmarks (Durchschnittsergebnis) | 85% (Mathematik/Programmierung) | 82% | 80% | 78% |
Geschwindigkeit (Token/s) | 60+ | 40-50 | 50 | 45 |
Kontextfenster | 128K | 128K Kontextfenster | 128K | 128K Kontextfenster |
Kosten-Nutzen-Verhältnis | Sehr hoch (20-50x günstiger) | Mittel | Sehr hoch | Mittel |
Nutzerbewertungen zu DeepSeek V3.1
"DeepSeek V3 ist da. Große Verbesserungen. Dieses Modell ist schnell, kostengünstig im Betrieb und scheint Claude, 4o usw. bei einer breiten Reihe von Benchmarks zu übertreffen."
Steve Hsu
@hsu_steve"DeepSeek V3 Test: 3x schneller als Version 2, der günstigste unter den Top-AI-Modellen, ausgezeichnet in Mathematik (90% Genauigkeit)."
Mervin Praison
@MervinPraison"Das neue DeepSeek V3 erzielte 55% im Polyglot-Benchmark von Aider und hat sich erheblich verbessert im Vergleich zur vorherigen Version. Es ist das #2 Modell ohne Denken/Schlussfolgern."
用户名称Paul Gauthier
@paulgauthier"DeepSeek v3-0324 ist ein stabiles, solides Modell für allgemeine Aufgaben... man kann sagen, es handelt sich um ein lizenziertes 'besser als das frühere GPT4'-Modell."
kalomaze
@kalomaze"Ich habe das neue DeepSeek V3 in meinem internen Benchmark getestet und es hat in allen Metriken erheblich zugelegt... Es ist jetzt das beste Modell ohne Denken/Schlussfolgern."
Xeophon
@xeophon_"DeepSeek-V3! 60 Tokens/Sekunde – 3x schneller als V2 und übertrifft Llama 3.1 405b in fast allen Benchmarks."
Chubby
@kimmonismus
Häufig gestellte Fragen zu DeepSeek V3.1
Was unterscheidet DeepSeek V3.1 von DeepSeek V2?
DeepSeek V3.1 bietet 3x mehr Geschwindigkeit, verbesserte Benchmarks und fortschrittliches MoE für mehr Effizienz.
Ist DeepSeek V3.1 kostenlos auf yeschat.ai verfügbar?
Ja, du kannst DeepSeek V3.1 kostenlos auf yeschat.ai mit einem Testkonto testen.
Kann DeepSeek V3.1 Bilder verarbeiten?
DeepSeek V3.1 ist nur textbasiert; für multimodale Nutzung verwende die DeepSeek R1-Variante.
Wie schneidet DeepSeek V3.1 im Vergleich zu GPT-4 ab?
Es erreicht oder übertrifft viele Benchmarks zu geringeren Kosten, insbesondere in Open-Source-Szenarien.
Wo kann ich DeepSeek V3.1 nutzen?
Auf Plattformen wie yeschat.ai für eine nahtlose browserbasierte Nutzung, mit kostenlosen Test- und Abonnementoptionen auf https://www.yeschat.ai/ oder lokal über Hugging Face mit ausreichender GPU lokal nutzbar.